
Motorrad-Style im Alltag: finde den Fehler
Jacke, Hose, Schuhe – wer erkennt, ob das eine Motorradbekleidung ist oder nicht?
Der Arbeitsweg ist ja nur 5 Kilometer. Die paar Minuten mit dem Motorrad, die kann man auch mit normalen Jeans fahren, nicht? Nein – auf keinen Fall. Denn auch da bist du dem Asphalt, den Leitplanken und vor allem den anderen Verkehrsteilnehmern ausgeliefert, falls etwas passiert. Was wir uns natürlich alle nicht wünschen.
Die sichere Art, das Motorradfahren zu leben
Die Sonne scheint, es ist angenehm warm und man kann sich gerade nichts Schöneres vorstellen, als mit dem Motorrad zur Arbeit oder zum sonntäglichen Brunch zur Familie zu fahren. Natürlich ist es da gerade bei kurzen Strecken extrem verführerisch, mal einfach nur die Motorradjacke überzuwerfen und den Helm anzuziehen. Doch diejenigen, die nur mit halber Ausrüstung unterwegs sind, kennen wohl den echten Motorrad Alltagslook noch nicht. Erkennt ihr im Bild, welches die Motorradausrüstung und welches die normalen Alltagskleider sind? Nun ja, vielleicht erkennt man es an den etwas gar breiten Gelenken, aber hey – nach dem Winter und der Osterschokolade kann das auch ohne Protektoren mal der Fall sein. ;-)
Was wir euch damit sagen möchten: Es gibt durchaus Alltagbekleidung, mit der ihr sicher auf dem Motorrad unterwegs seid, ohne direkt ein Lederkombi oder die nicht immer passende Touringjacke anziehen zu müssen.
Die Ausrüstung
Nun gut, wir verraten es euch – rechts im Bild seht ihr die Motorradbekleidung. Bestehend aus einer Leder-Textiljacke, Motorrad-Jeans und Motorrad-Alltagsschuhen. Was daran besonders ist? Ganz einfach: die Beschaffenheit der Stoffe und die Protektoren.
Jacke und Jeans
Gerade Textilien sind in den letzten Jahren qualitativ immer besser und somit sicherer geworden. Während man bei Leder immer mit natürlichen Qualitätsschwankungen rechnen muss, kann man bei Textilprodukten darauf zählen, dass die Qualität gleichbleibend ist. Gerade Kevlar ist – hier angewendet bei den Motorradjeans – eines der sichersten und abriebfestesten Materialien. Die gesamte Bekleidung ist an Schultern, Rücken, Ellenbogen, Hüften und Knien zudem mit zusätzlichen Protektoren ausgestattet, welche im Falle eines Sturzes mit dem Motorrad schützen. Darauf solltet ihr unbedingt achten, wenn ihr Motorrad-Alltagbekleidung kauft.
Gerade Textilien sind in den letzten Jahren qualitativ immer besser und somit sicherer geworden.
– Anja Tschopp
Schuhe
Die Schuhe sind mindestens genauso wichtig - zu schnell ist ein Fuss eingeklemmt oder auch einfach nur umgeknickt. Achtet deshalb bei Motorradschuhen darauf, dass sie zumindest an den Zehen und den Fersen verstärkt sind. Die Schuhbändel sollte man gut verstauen können, damit sie sich während dem Fahren nirgends verfangen. Und wenn die Innenseite des linken Schuhs zusätzlich verstärkt ist, könnt ihr auch schalten, so oft ihr wollt, ohne dem Schuh allzu schnell einen Schaden zuzufügen.

Kaum zu erkennen: mit dem Alltagslook fährt sich's sicher, in jeder Situation

Das Outfit von IXS ist perfekt für die Fahrt ins Büro, zur Familie oder für den Nachmittag in der Stadt.

So macht Motorrad-Lifestyle Freude: Mit Jeans und Lederjacke sicher unterwegs
Dieses Motorrad Outfit gefällt dir?
Die Motorrad-Alltagsausrüstung findest du in dieser Zusammenstellung bei der Hostettler AG (IXS Motorcycle Fashion). Kontaktiere uns, falls dich das Outfit interessiert – wir helfen dir gerne weiter!
In Übersicht